Taking too long? Close loading screen.
Seite wählen

SYPCAN© beinhaltet die weltweit erste Notation zur Messung und Auswertung der Prozesskomplexität

SYPCAN© ist eine standardisierte und benchmarkfähige Methode zur Messung und Auswertung der Prozesskomplexität. Hierzu werden mit SYPCAN© die Prozesse erfasst und mittels einer speziellen Notation modelliert. Die Prozessnotation ist so entwickelt, dass genau der Detaillierungsgrad erfasst wird, der für eine aussagekräftige Prozessdarstellung und Komplexitätsmessung praktikabel ist. Durch eine funktionsorientierte Differenzierung und komplexitätsorientierten Bewertung der Prozesstätigkeiten nach quantitativen und qualitativen Merkmalen werden Erkenntnisse gewonnen, die wesentlich zur Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen beitragen. Darüber hinaus ermittelt SYPCAN© u.a. den Wertschöpfungs- und Verarbeitungsgehalt der aggregierten Prozesstätigkeiten, was die Identifizierung von nicht oder nur indirekt wertschöpfenden Prozesstätigkeiten ermöglicht. Zahlreiche integrierte Zusatzfunktionen liefern zudem Analysen über die Prozessstruktur, Prozessreife und Leistungsfähigkeit.

Mit SYPCAN© die digitale Transformation effektiver planen und effizienter operationalisieren

Eines der größten operativen Hindernisse für die Optimierung/Digitalisierung von Geschäftsmodellen ist der Umstand, dass vor Beginn der Transformation die Komplexität und die Leistungsfähigkeit der zu optimierenden/digitalisierenden Geschäftsprozesse nicht hinlänglich berücksichtigt werden. Als Folge dessen werden die Auswirkungen der Transformationen nicht hinreichend ermittelt, sodass einerseits bereits bestehende Prozessschwächen auch auf den Soll-Zustand durchschlagen und andererseits neu entwickelte Prozesseigenschaften nicht oder nicht vollständig greifen. Mit SYPCAN© werden diese Blockaden insoweit aufgelöst, dass der Ist-Zustand der Dienstleistungsprozesse tiefgehend erfasst, Prozessschwächen aufgedeckt und Digitalisierungshindernisse identifiziert werden. Die Konzeption des Soll-Zustands erfolgt dann auf einer nahezu vollständigen und transparenten Grundlage, was die Erfolgsaussichten der Transformation signifikant steigert.

SYPCAN© ist mit analogen, digitalen und hybriden Dienstleistungsprozessen kompatibel

SYPCAN© wurde speziell für die Optimierung von Dienstleistungsprozessen entwickelt. Hierbei wurde insbesondere der Einfluss und die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsprozesse, Kunden und Mitarbeiter berücksichtigt. Dabei basiert die Konzeption von SYPCAN© auf die Auswertung von über 200 Literaturwerken, Studien und Umfragen zum Prozess-, Komplexitäts- und Dienstleistungsmanagement. Auf der Grundlage von acht Komplexitätsparametern, 36 Prozesstreibern und sieben Prozess-Performance-Indikatoren (PPI) wird die Prozesskomplexität funktional erfasst und informationstechnologisch ausgewertet. Diese und weitere skalierbare Variablen sind in 32 Shapes integriert, die gezielt für die Erfassung und Auswertung von Dienstleistungsprozessen designed wurden.